SWICA TALKS

SWICA Talks ist unser neues Format, das internen und externen Gästen ein Plattform bietet, um aktuelle gesellschaftliche, medizinische und politische Themen rund um das Schweizer Gesundheitswesen kontrovers zu diskutieren. Moderiert von Nadja Zimmermann und Stephan Lendi.

SWICA TALKS

Neueste Episoden

Sommer, Strand und Sonnenbrand: Fit für die Ferien

Sommer, Strand und Sonnenbrand: Fit für die Ferien

35m 54s

Wer verreist, sollte sich genug früh um mögliche Impfungen, Medikamente und seine Reiseapotheke kümmern. Kurz vor dem Abflug stellen aber viele Reisefreudige fest, dass die rezeptpflichtigen Medikamente zuhause auf dem Küchentisch und nicht in der Reisetasche liegen oder Medikamente im Gepäck sind, die ein Unbedenklichkeitszertifikat benötigen würden. Darf ich an Stöcken fliegen und wie gehe ich in den Ferien mit Hitzeschlag, Tierbissen, Ohrenentzündungen, Durchfall oder einem Hautausschlag um? Santé24 ist vor, in und nach den Ferien für alle Fragen da. Silke Schmitt Oggier, Chefärztin santé24 und Daniel Kreyenbühl, Apotheker santé24, geben praktische Tipps für eine unbeschwerte Auszeit.

Rollenwechsel: der Neue an der SWICA-Spitze

Rollenwechsel: der Neue an der SWICA-Spitze

34m 33s

In dieser Episode von SWICA Talks diskutiert Moderator Stephan Lendi mit dem neuen Verwaltungsratspräsidenten von SWICA, Dr. Werner Kübler, sowie mit Dr. Fridolin Marty von economiesuisse über die grossen Weichenstellungen im Schweizer Gesundheitssystem. Gemeinsam werfen sie einen differenzierten Blick auf den Zustand des Gesundheitswesens und mögliche Reformpfade.

Braucht die Krankenversicherungsbranche Vermittler?

Braucht die Krankenversicherungsbranche Vermittler?

37m 29s

In dieser Folge steht die neue Branchenvereinbarung Vermittler BVV 3 im Fokus, die seit September 2024 in Kraft ist und für mehr Rechtssicherheit sowie Transparenz im Krankenversicherungsbereich sorgen soll. Zu Gast sind Joy Müller, Departementsleiterin Markt SWICA, Benjamin Marti, Chief Compliance Officer SWICA und Ombudsfrau Susanne Müller Ineichen.

Die Episode beleuchtet, warum Krankenversicherer auf Vermittler angewiesen sind, warum eine neue Vereinbarung getroffen wurde, welche Regeln nun gelten und welche Auswirkungen diese auf die gesamte Branche hat. Ist die BVV 3 der entscheidende Schritt in Richtung eines faireren und transparenteren Vermittlermarktes, oder braucht es bald schon die nächste Reform?

Ein Verband, eine Stimme: prio.swiss

Ein Verband, eine Stimme: prio.swiss

35m 59s

Die Gründung von prio.swiss markiert einen Wendepunkt für die Schweizer Krankenversicherungsbranche.

In dieser Folge sprechen wir mit Ann-Karin Wicki, Leiterin Public Affairs und Saskia Schenker, Direktorin prio.swiss, über die Hintergründe, Herausforderungen und Chancen.

Welche Hürden mussten überwunden werden? Und wie will der Verband künftig mit einer Stimme in der Gesundheitspolitik auftreten?

Ein spannendes Gespräch über Reformen, Einfluss und die Zukunft der Krankenversicherung in der Schweiz.