SWICA TALKS

SWICA Talks ist unser neues Format, das internen und externen Gästen ein Plattform bietet, um aktuelle gesellschaftliche, medizinische und politische Themen rund um das Schweizer Gesundheitswesen kontrovers zu diskutieren. Moderiert von Nadja Zimmermann und Stephan Lendi.

SWICA TALKS

Neueste Episoden

Prämien: ein Thema, das die Gemüter bewegt

Prämien: ein Thema, das die Gemüter bewegt

55m 5s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das die Schweiz spätetens im Herbst wieder bewegt und zu hitzigen Diskussionen führt: Das Thema Krankenkassenprämien und damit verbunden der jährliche Anstieg um ein paar prozente oder eben auch um ein paar hundert Franken. Und das tut weh im Portemonnaie. Aber warum steigen die Prämien seit Jahrzehnten, wie werden sie berechnet und wer ist in diesen Prozess involviert? Warum unterscheiden sich diese von Kanton zu Kanton oder sogar von Gemeinde zu Gemeinde und was haben Reserven, Verwaltungskosten oder Solvenzquoten mit der Berechnung der Prämien zu tun? Wir gehen den Fakten und auch...

Krebs: Früherkennung kann Leben retten

Krebs: Früherkennung kann Leben retten

48m 24s

In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen und 60 Männer an Brustkrebs, dem sogenannten Mammakarzinom. Auch wenn die Sterblichkeitsrate seit den 80er-Jahren um 45 Prozent zurückgegangen ist und fast 90 Prozent fünf Jahre nach der Erstdiagnose noch leben, sterben doch jährlich 1400 Menschen an Brustkrebs, die gemäss Krebsliga Schweiz die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist. Wenn der Brustkrebs früh erkannt wird, ist die Behandlung nicht nur einfacher, auch die Heilungschancen sind besser.

SWICA engagiert sich seit vielen Jahren für die Brustkrebsprävention und unterstützt aus Überzeugung Initiativen wie Pink Ribbon und ist Partnerin des Projekts Cancer Survivors Support Program der...

Sommer, Strand und Sonnenbrand: Fit für die Ferien

Sommer, Strand und Sonnenbrand: Fit für die Ferien

35m 54s

Wer verreist, sollte sich genug früh um mögliche Impfungen, Medikamente und seine Reiseapotheke kümmern. Kurz vor dem Abflug stellen aber viele Reisefreudige fest, dass die rezeptpflichtigen Medikamente zuhause auf dem Küchentisch und nicht in der Reisetasche liegen oder Medikamente im Gepäck sind, die ein Unbedenklichkeitszertifikat benötigen würden. Darf ich an Stöcken fliegen und wie gehe ich in den Ferien mit Hitzeschlag, Tierbissen, Ohrenentzündungen, Durchfall oder einem Hautausschlag um? Santé24 ist vor, in und nach den Ferien für alle Fragen da. Silke Schmitt Oggier, Chefärztin santé24 und Daniel Kreyenbühl, Apotheker santé24, geben praktische Tipps für eine unbeschwerte Auszeit.

Rollenwechsel: der Neue an der SWICA-Spitze

Rollenwechsel: der Neue an der SWICA-Spitze

34m 33s

In dieser Episode von SWICA Talks diskutiert Moderator Stephan Lendi mit dem neuen Verwaltungsratspräsidenten von SWICA, Dr. Werner Kübler, sowie mit Dr. Fridolin Marty von economiesuisse über die grossen Weichenstellungen im Schweizer Gesundheitssystem. Gemeinsam werfen sie einen differenzierten Blick auf den Zustand des Gesundheitswesens und mögliche Reformpfade.